Hier erhalten unsere beiden Damen ihre eigene Seite bei den Rettungshunden, schließlich müssen besondere Verdienste auch gebührend belohnt werden 😀
News von Bella bei ihren Rettungsübungen im Februar 2020
Bella beim Anzeigen einer vermissten Person
Bella beim Verbellen
Neuigkeiten von unseren taffen Rettungshunden Alisha und Bella im Oktober 2019



Es ist so schön, wie eifrig Alisha bei der Arbeit dabei ist. 😀
Im Juni 2019 hat unsere Bella schon den 2. Menschen wiedergefunden, ich bin so stolz auf die Maus. 😀
RETTUNGSHUND „BELLA“ HAT VERMISSTE PERSON GEFUNDEN!
Heute war unser Team, bestehend aus Hundeführer Melanie, Hund Bella und Helfer Susanne erfolgreich. Sie haben eine vermisste Person bei einem Rettungshundeeinsatz lebend gefunden.
Foto v.l.n.r. Susanne, Melanie und Bella
News von unseren Lebensrettern Bella & Alisha Juli 2018
Alisha mit Herrchen beim Abseilen am Berg 😀
Bella mit Frauli , alles aber nur zur Übung für den Erstfall, toll habt ihr das gemacht. 😀
News von Bella im März 2018 




Frauli Melli und ihr Seelenhund Bella 😀 Gut macht ihr das.
NEWS im Oktober 2017 von Mellis Sachkundenachweis 😀 Mit Bella & Alisha 
NEWS aus 2017
Alisha bei der erfolgreichen Suche eines Opfers 😀
Neuigkeiten vom Oktober 2015
Unsere Alisha vom Flörsbachtal hat am 24.10.2015 in Bad Kissingen mit Herrchen die Rettungshundeprüfung erfolgreich abgelegt und mit Frauli einen Tag später. Wir sind so stolz auf alle, aber vor allem auf die süße Maus, denn an 2 Tagen hintereinander so erfolgreich zu sein, ist schon eine wahre Leistung. 😛 😛 😛

Neuigkeiten im Februar 2015
So eine hübsche Schnute ist sie geworden 😀
Bella im Einsatz, Leben zu retten 🙂
klasse macht sie das
Suche erfolgreich abgeschlossen 😀
kurze Pause und dann zum nächsten Opfer
mit dem Kompaß die Lage gepeilt
Opferversorgung.
Alisha wird vorbereitet für die Suche 😀
Es ist so schön, zu sehen wie es Mensch und Hund Spaß macht und wie konzentriert Bella bei der Sache ist.
Bella und Melanie Weinhold haben die begehrte Plakette.
Viel Lob auch von der Presse 😀
Ganz tolle Neuigkeiten von Belissa – Bella vom Flörsbachtal, sie hat mit ihrem Frauli Melanie die 1. Flächensuchprüfung mit bravour bestanden.
Wir sind sooooo stolz auf die Beiden und können nur immer wieder sagen: Super habt ihr das gemacht Herzlichen Glückwunsch 😀
So sehen Sieger aus !!! 😀
Die Aufregung steigt…
Die 30 m Anzeige , super gemacht eine glatte“1″ 😀
Frauli beim Opfer
alles wartet
Glücklich alle beide und völlig erledigt 😀
Gratulanten, bravo !!!
Man darf nicht vergessen, Bella ist erst 2 Jahre alt für so eine große Leistung hat sie alle zum Staunen gebracht.
Zeitungsartikel
Ziel: Menschenleben retten
Am vergangenen Wochenende bestand das Erste Rettungshundeteam der BRK
Rettungshundestaffel Straubing-Bogen die Flächensuchprüfung in Fürth
Die BRK Rettungshundestaffel Straubing-Bogen wurde vor etwa eineinhalb Jahren gegründet
und trainiert seither zweimal wöchentlich auf dem Hundeplatz und in den Wäldern. Am
letzten Wochenende war es dann endlich soweit, dass Erste Team, bestehend aus
Hundeführerin Melanie Weinhold und ihrem Hund Bella (Collie) traten in Fürth zur
Flächensuchprüfung an.
Die Rettungshundeprüfung des BRK nach der Gemeinsamen Prüfungsordnung für
Rettungshundeteams gem. DIN 13050 besteht aus vier Teilprüfungen, die nacheinander
erfolgreich absolviert werden müssen. Nach einem schriftlichen Test folgte die Verweis- und
Unterordnungsprüfung – erst dann geht es zur eigentlichen Flächensuchprüfung in den Wald.
Hat ein Hundeführer mit seinem Hund alle Teilbereiche bestanden, erhält er die begehrte
Rettungshundeplakette, die den Vierbeiner als Rettungshund ausweist. Das Team darf dann
für die folgenden 18 Monate im Einsatz nach vermissten Personen suchen, bis die Prüfung
dann wieder erneut absolviert werden muss.
1. Schriftlicher Test:
Zunächst galt es für die Hundeführer ihr theoretisches Wissen unter Beweis zu stellen.
Es mussten Fragen aus den Bereichen Erste Hilfe, Erste Hilfe am Hund, Funk, Orientierung
und Kartenarbeit, Einsatztaktik, Kynologie, Unfallverhütung und Sicherheit im Einsatz und
Verhaltensgrundsätze beim Transport von Hunden schriftlich beantwortet werden.
2. Verweistest:
Danach folgte dann der Verweistest auf dem Hundeplatz. Hier wollten die Prüfer sehen, dass
der angehende Rettungshund eine am Boden liegende Versteckperson schnell findet und
seinem Hundeführer anzeigt. Dieses Anzeigeverhalten kann je nach Hund unterschiedlich
aussehen (hier verbellen). Der Hund muss die Anzeige jedoch klar und deutlich ausführen und
darf die Versteckperson nicht bedrängen. Auch diese Aufgabe wurde von dem Team
erfolgreich gemeistert, so dass sie an der Unterordnungsprüfung teilnehmen durften.
3. Gehorsam/Unterordnung:
Die Unterordnungsprüfung besteht aus mehren Teilen die Vergleichbar mit der
Begleithundeprüfung vom VDH sind.
4. Die Suche im Wald:
Nachdem dieser Prüfungsteil von den Prüfern mit bestanden beurteilt wurde, ging es
anschließend in den nahegelegenen Wald. Die Suchprüfung verläuft ähnlich wie bei einem
Realeinsatz: Das Rettungshundeteam, bestehend aus Hundeführer und Hund, muss bei der
Einsatzleitung Informationen erfragen, die Lage beurteilen, eine Suchtaktik festlegen und
dann das zugewiesene Gebiet im Wald (30 000 qm) systematisch unter zur Hilfenahme von
Karte und Kompass oder GPS absuchen. Hierfür hat das Team nur 20 Min. Zeit. Hat der
Hund eine Person gefunden und angezeigt, wird die Zeit gestoppt und der Hundeführer muss
als Ersthelfer die Person versorgen und danach über Funk Rettungskräfte bei der
Einsatzleitung anfordern. Danach kann die Suche fortgesetzt werden und die Zeit läuft wieder
weiter
Bella bei der Opferfindung und dem Anzeigen (Bellen)
gleich gehts los…
wo sich so manches Opfer hin verläuft…
Opferanzeige
Auch auf Hochsitzen entgeht ihrer Nase nix 😀
Alle Rettungshundeteams
Auch bei strömenden Regen im Einsatz
Nach bestandener Sanitätdienstausbildung, gut gemacht Melli & Dietmar
so eine hübsche Maus die Bella 😀
Am 17.06.2013 haben beide ihren Wesens, und Eignungstest bestanden. 😀
Nachdem Alisha von Herrchen losgeschickt wurde und sie erfolgreich bei der Opferfindung war, darf die Belohnung nicht fehlen. 😀
Bella macht ihre Sache auch schon sehr gut, immerhin ist sie 8 Monate jünger, als Alisha, aber genauso gut 😀
Wir sind sehr stolz auf unsere Nachzucht und ihre Besitzer, was sie alles in der kurzen Zeit schon geschafft haben.
Sobald sie ihre eigene HP fertig haben, werden wir diese sofort hier verlinken. 😀